VMF Herbstkonferenz

Zur diesjährigen Herbstkonferenz kamen ca. 220 Besucher aus den nahe liegenden Missionsgemeinden der VMF. Seit 88 Jahren steht die VMF im Dienste der Mission. In den unterschiedlichsten Ländern und auf den unterschiedlichsten Wegen sind Menschen aktiv bemüht das Evangelium in der Welt zu verteilen. Die Sieben Mitgliedsgemeinden treffen sich in regelmäßigen Abständen zu Konferenzen, um neue Informationen zu erhalten über die Missionsarbeit, aber auch um langjährige Kontakte und tolle Beziehungen zu pflegen.

Am Sonntag 20.10.2019 war es wieder soweit. Wir durften ca. 220 Gäste begrüßen die sich aufgemacht haben um die beiden Gottesdienste, um 10 & 14 Uhr, zu besuchen.

Der Tag stand unter dem Motto „Makellos“. Von Dreckspatzen und weißen Kleidern.

Nach der Begrüßung gab es ein Video und Bericht über die diesjährige Kinderfreizeit in Mücke. Phillip bedankte sich über das Vertrauen der Eltern, die Ihre Kinder zu den Freizeiten schickten, und ermutigte das auch im nächsten Jahr wieder zu tun. Hier anhören:

 

Direkt im Anschluss hielt uns der Gastprediger, Jochen Schmidt aus der FEG in Haiger Steinbach, die Predigt. Dies in Worten hier wiederzugeben wäre hier zu aufwendig. Aber Du kannst Dir gerne die Predigt hier anhören. Vielen Dank an der Stelle an Jochen für die sehr ansprechenden Gedanken, die er uns weitergegeben hat.

 

 

 

Nach der Lobpreiszeit wurde der erste Gottesdienst beendet und man fand sich zum gemeinsamen Mittagessen in den unteren Räumen wieder.

 

 

 

Um 14 Uhr war es dann wieder soweit und der zweite Teile des Tages brach an. Simon Osthof, der neue Missionsvorsteher der VMF, führte uns durch den Nachmittag. Es gab zahlreiche Video – Grüße und Botschaften aus den einzelnen Ländern, wo unsere Missionare tätig sind. Ein Video, in dem einige Jugendliche aus den VMF Gemeinden gefragt wurden, was denn so toll an der VMF sei, kam durchgehend die Antwort: „Die tollen Freizeiten, die Gemeinschaft mit anderen Jugendlichen woraus sich schon viele tolle Kontakte geknüpft haben, wie auch die Möglichkeit zu finden im Glauben wachsen zu können. Es war toll, von David Eckel (Jugendleiter der VMF) zu hören, dass momentan in der Jugend eine starke Zuname an Leuten sei, die offen für Gott sind. David stellte nochmal heraus, dass es nicht er und sein Team sei die einen tollen Job machten, sondern dass es ein Privileg wäre, diese Arbeit tun zu dürfen.

 

Live und vor Ort waren Rebecca und Emmanuel Hochet, die in Frankreich arbeiten. Sie berichteten mit frohem Mut von den Ereignissen wie Gott täglich und oft sehr spontan in Ihrem Leben wirkt und eingreift. Ihre Aufgabe besteht in der Gemeindegründung, da es in Frankreich nur sehr wenige überzeugte Christen gibt.

Den Bericht kannst Du Dir hier anhören.

Ebenso war Ewald Krautwurst, unser langjähriger und eigentlich schon in Rente, Missionar aus Japan zu Besuch. Auch er berichtete von Gemeindeaufbau in seiner Nachbarchaft. Seid über 35 Jahren ist er schon verbunden mit diesem Land. Seit er in Rente ist, scheinen seine Aufgaben aber nicht weniger geworden zu sein, wie er uns hier erzählt.

Anschließend forderte uns Simon Osthof auf, darüber nachzudenken, was uns bis jetzt an diesem Tag als wichtig erschien, und wie man es mit in den Alltag nehmen kann. Nach einer kurzen Zeit, darüber nachzudenken durften wir die Gedanken mit einem der Sitznachbarn austauschen. Wenn Du die Gedanken von Simon gerne hören möchtest kannst Du das hier.

Nach dem Segenslied durften alle Besucher sich bei einer Tasse Kaffee und einem reichhaltigem Kuchenbuffet nochmal stärken.

 

Es war ein sehr gesegneter Tag.